
Adlatus
Einfach sauber.
Automatisierte Reinigung im Großformat
Digitalisierung, Globalisierung – die Welt verändert sich rasant. Um mit diesem Wandel Schritt zu halten, unterstützt Suffel mit innovativen Ideen, wie den autonomen Reinigungsmaschinen für professionelle Einsätze.
6 Gründe für eine automatisierte Bodenreinigung
Der Installationsprozess

Erstellen der Karte
Um der Reinigungsmaschine eine Orientierung im Raum zu ermöglichen, wird zunächst eine Karte erstellt. Hierzu wird das Gerät für den Scan-Prozess im Raum bewegt. Anschließend ist die aufgezeichnete Karte zu bereinigen, sodass bewegliche Objekte für die Navigation ausgeschlossen werden.

Einzeichnen verbotener Zonen
In diesen Bereichen darf sich die Reinigungsmaschine nicht bewegen. Selbst bei Ausweichmanövern werden diese Zonen vom Adlatus vermieden.

Erstellen der Missionen
Abschließend sind die Missionen zu programmieren. Es wird definiert, welcher Auf- und Abgabepunkt durch den Roboter angefahren werden soll, welche Peripherie anzusteuern ist und - optional - welche Navigationspunkte zu befahren sind.
Referenzen
In vielen Unternehmen ist Automation bereits implementiert. Gründe dafür sind: mehr Effizienz, strukturiertere Abläufe und mehr Sauberkeit. Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Kunden Automation eingesetzt und davon profitiert haben.
Reinigung durch Autonomie
Der Adlatus ist dank Servicestation völlig autonom. Er erkennt Hindernisse, die im Fahrweg stehen und weicht aus.
Senden Sie uns eine Nachricht
Sie haben Fragen? Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Telefon:
06021 861-228
Mail:
automation@suffel.com