
Schulungen für Staplerfahrer
Staplerschein machen – sicher, praxisnah und anerkannt: In dieser Schulung erlernen Teilnehmer den fachgerechten Umgang mit Gabelstaplern nach DGUV Vorschrift 68. Vermittelt werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Fahrübungen, um die erforderliche Fahrberechtigung für Flurförderzeuge zu erhalten.
Die Schulungen werden von unseren zertifizierten Ausbildern an unseren Präsentations- und Trainingszentren in Aschaffenburg, Schwebheim, Viernheim und Hofheim-Wallau oder auch gerne vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt.
Staplerschein
Dauer
2 Tage
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Preise
Fahrausweis: 9,00 €
Mo. - Fr.: 299,00 €
Fr. - Sa.: 311,00 €
Sa. - Sa.: 370,00 €
Alle Preise pro Person und zzgl. MwSt. für das laufende Jahr.
Ort
- Aschaffenburg
- Schwebheim
- Viernheim
- Hofheim-Wallau
Gerne führen wir das 2-Tages-Seminar für ungeübte Staplerfahrer auch bei Ihnen vor Ort durch.
(Preise, Termine und Zeiten dafür erhalten Sie auf Anfrage.)
Voraussetzungen
- Mindestalter von 18 Jahren
- Körperliche und geistige Eignung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Übersetzungshilfen sind aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt)
- Tragen von Sicherheitsschuhen
Inhalte
Theorie:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallverhütung
- Arbeitsmittel
- Physikalische Grundlagen
- Prüfungen und Wartungen
- Schriftliche Prüfung
Praxis:
- Einweisung am Arbeitsmittel
- Tägliche Einsatzprüfung
- Gewöhnung an das Arbeitsmittel
- Praktische Übungen
- Praktische Prüfung
Nach erfolgreichem Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden:
Fahrausweis, Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Staplerschein (für Geübte)
Dauer
1 Tag
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Preise
auf Anfrage
Ort
Das 1-Tages-Seminar für geübte Staplerfahrer führen wir ausschließlich bei Ihnen vor Ort durch.
(Preise, Termine und Zeiten dafür erhalten Sie auf Anfrage.)
Voraussetzungen
- Praktische Kenntnisse im Stapler fahren (mindestens 30 Tage in den letzten 3 Monaten)
- Mindestalter von 18 Jahren
- Körperliche und geistige Eignung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Übersetzungshilfen sind aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt)
- Tragen von Sicherheitsschuhen
Inhalte
Theorie:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallverhütung
- Arbeitsmittel
- Physikalische Grundlagen
- Prüfungen und Wartungen
- Schriftliche Prüfung
Praxis:
- Einweisung am Arbeitsmittel
- Tägliche Einsatzprüfung
- Praktische Prüfung
Nach erfolgreichem Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden:
Fahrausweis, Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Jährliche Unterweisung Gabelstapler
Die jährliche Unterweisung für Bediener von Flurförderzeugen ist nach Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift gesetzlich vorgeschrieben. Diese muss jedes Jahr wiederholt werden.
Dauer
3 Stunden
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 11:00 Uhr
Preise
Mo. - Fr.: 90,00 €
Alle Preise pro Person und zzgl. MwSt. für das laufende Jahr.
Ort
- Aschaffenburg
- Schwebheim
- Viernheim
- Hofheim-Wallau
- oder ONLINE-Webinar
Gerne führen wir die Unterweisung auch bei Ihnen vor Ort durch – auch samstags.
(Preise, Termine und Zeiten dafür erhalten Sie auf Anfrage.)
Voraussetzungen
- Erfolgreiche Qualifizierung zum Bedienen von Flurförderzeugen (Staplerschein)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Übersetzungshilfen sind aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt)
Inhalte
Theorie:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallverhütung
- Arbeitsmittel
- Physikalische Grundlagen
- Prüfungen und Wartungen
Nach erfolgreichem Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden:
Teilnahmebescheinigung

Zusatzqualifizierung für Staplerfahrer
Für spezielle Flurförderzeuge und Anbaugeräte bedarf es besonderer Qualifizierungen: Nach DGUV Grundsatz 308-001 ist diese für das Führen spezieller Flurförderzeuge Voraussetzung. Deswegen bieten wir auch Zusatzausbildungen und entsprechende Maßnahmen an.
Alle unsere Schulungen inklusive unserer Zusatzqualifizierungen, finden Sie in unserer Übersicht

Zertifizierte Ausbilder - höchste Qualität.
Als BGHW-Mitglied zertifizieren wir unsere Ausbilder nach neuen Standards. So bieten unsere Fahrtrainer rechtssichere Schulungen gemäß DGUV 308-001 und prüfen nach ISO 9001:2015. Qualität, Aktualität und Erfahrung prägen unser Angebot. Ausbilder vermitteln transparent und praxisnah. Zertifizierung spiegelt sich nicht nur in Leistungen, sondern auch in internen Prozessen wider – OHRIS-Zertifikat für höchste Arbeitssicherheit. So dokumentiert unser OHRIS-Zertifikat unseren hohen Anspruch an Arbeitssicherheit.

Gesetzliche Grundlagen
- DGUV Vorschrift 68
Flurförderzeuge - DGUV Regel 108-007
Lagereinrichtungen und -geräte - DGUV Information 208-004
Gabelstapler - DGUV Grundsatz 308-001
Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von Flurförderzeugen außer geländegängigen Teleskopstapler - Sicherheitsplakate
Klare Anweisungen und Regeln für einen sicheren Umgang mit Gabelstaplern, fahrerlose Transportsystemen und Batterien.
Senden Sie uns eine Nachricht
Sie haben Fragen? Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Telefon:
06021 861-284
Mail:
fahrertraining@suffel.com