
Lagerung von Paletten
Palettenregale – auf Ihren Betrieb zugeschnitten.
Das passende Regalsystem für Ihre Logistik
In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl an Systemen zum Lagern von Paletten – vom Palettenregal bis zum praktischen Einschubregal. Wir helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihren Betrieb zu finden.
Blocklagerung
Ein Warenlager, das stapelfähige Kisten, Kartons oder Paletten direkt und ohne Regale oder andere Vorrichtungen übereinander und nebeneinander fasst. Diese Art der Lagerung eignet sich nur für stapelfähige Palettenware, wie Getränkekisten, Fässer oder Reifen.
Merkmale:
Einfache Lagerung von Paletten in freien Stapeln | |
Erfordert hohe Anzahl des gleichen Artikels | |
Last-in-First-out-Prinzip | |
Maximale Raumnutzung |
Palettenlagerung
Je nach Tiefe und Ausführung des Regals werden die Paletten längs oder quer nebeneinander eingelagert und bieten somit einen leichten Zugriff auf alle Artikel. Ändern sich die Anforderungen, so können diese Regale durch Kombination mit Fachböden oder Rollenbahnleisten mit wenigen Handgriffen jederzeit zu Kommissioniersystemen umgebaut werden.
Merkmale:
Direkter Zugriff auf jede Palette | |
Schnelle Anpassung des Regals an das Lagergut | |
Niedrige Investitionskosten | |
First-in-First-out-Prinzip | |
Längs- oder Quereinlagerung |
Schmalganglagerung
Bei begrenzter Hallenfläche für das Lagern eignen sich diese Regale, denn sie werden mit einer geringen Arbeitsgangbreite aufgestellt und ermöglichen in Kombination mit dem passenden Gerät eine deutlich bessere Nutzung des Raumes. Zur Bedienung eines solchen Lagers in der kompakten Bauweise werden Schmalgangstapler eingesetzt.
Merkmale:
Direkter Zugriff auf das Lagergut | |
Sehr gute Raumnutzung durch geringe Arbeitsgangbreite und hohe Bauweise | |
Schnelles Ein- und Auslagern |
Double Deep Lagersystem
Beim Double Deep werden zwei Paletten hintereinander gelagert, die weiterhin mithilfe eines Staplers mit Teleskopgabeln bewegt werden können. Dank des kompakten Aufbaus in die Tiefe erhält die verfügbare Fläche eine wesentlich höhere Lagerkapazität.
Merkmale:
Erhöhung der Lagerkapazität | |
Last-in-First-out-Prinzip | |
Einschränkungen in den Ladungsgewichten und Höhenbeschränkungen entsprechend des Gerätes | |
Abgestimmtes Fahrzeug mit Traglastberechnung und Ausschubgabel notwendig |
Verschieberegale
Wenn eine fix zu erreichende Lagerkapazität ohne Möglichkeit der Lagererweiterung vorliegt, ist dieses System geeignet. Es basiert auf Kragarm- oder Palettenregalsystemen, die mit parallel zueinander verschiebbaren leichten oder schweren Fahrwagen kombiniert werden. Aufgrund der Verschiebebewegung ist die Umschlagsfähigkeit eingeschränkt – hier ist ein geplanter Zugriff notwendig. Die Regalsteuerung erfolgt über Funkgeräte oder Lichtschranken.
Merkmale:
Sehr gute Raumnutzung | |
Erhöhung der Lagerkapazität bei bestehenden Flächen | |
Verlängerte Ein- und Auslagerungszeit |
Einfahrregale
Einfahrregale ermöglichen eine sehr kompakte Lagerung von Paletten auf mehreren neben- und übereinanderliegenden Kanälen. Der Stapler fährt in die Kanäle hinein, die Paletten werden von hinten nach vorne auf beidseitig montierte Auflageschienen gesetzt.
Merkmale:
Sehr gute Raumnutzung | |
Flächensparende Lagerung | |
Geeignet für die Lagerung mit wenig Artikeln, geringer Umschlagshäufigkeit | |
Last-in-First-out-Prinzip |
Durchlaufregale
Durchlaufregale lassen eine sehr kompakte Lageranlage zu. Sie werden von einer Seite beschickt und die durchlaufenden Güter auf der gegenüberliegenden Seite entnommen. Der Transport von der Beschickungs- auf die Entnahmeseite erfolgt dank der Neigung der Rollen automatisch.
Merkmale:
Kompakte Lagerung auf kleiner Lagerfläche | |
First-in-First-out-Prinzip | |
Schnelle Ein- und Auslagerung | |
Keine Umlagerkosten | |
Geringe Artikelvielfalt |
Einschubregale
Hier wird das LIFO-Prinzip angewendet: Last-in-First-out. Die Paletten werden einzeln gegen die Neigung der Rollbahn eingeschoben, bei Entnahme der vordersten Palette rutscht die dahinter liegende daher automatisch nach.
Merkmale:
Alle Artikel an der Regalfront sind permanent verfügbar | |
Platzsparende kompakte Lagerung | |
Nur ein Regalbediengang | |
Abgestimmtes Fahrzeug mit Traglast-Berechnung notwendig |
Senden Sie uns eine Nachricht
Sie haben Fragen? Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Telefon:
06021 861-228
Mail:
lagerplanung@suffel.com