Die Suffel Fachtagung 2023
Am 13. und 14. Juni 2023 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in kurzweiligen Fachvorträgen, Produktvorführungen und Expertengesprächen zu entdecken, was die Zukunft der Logistik
bestimmt.
Das Tagungsprogramm
Sie haben die Wahl, ob Sie am 13. oder 14. Juni teilnehmen möchten. Wir haben ein umfangreiches Tagungsprogramm für Sie zusammengestellt, welches an beiden Tagen identisch aufgebaut ist. Um keinen Programmpunkt zu verpassen, lohnt sich auch eine Anmeldung für beide Tage.
Entscheiden Sie selbst, an welchen Vorträgen Sie teilnehmen möchten und welche Infostände Sie besuchen möchten.

Vortrag
Automatisierte Transportlösungen von Linde
09:15 - 09:45 Uhr
Ihr Referent: Louis Vieira
Vertriebsleiter Automatisierung & Intralogistik
Linde Material Handling GmbH

Vortrag
Alternative Antriebskonzepte aus Sicht der Nutzfahrzeugbranche
09:45 - 10:30 Uhr
Ihr Referent: Dr. Werner Andres
Leiter Verkehrssicherheit und Umweltschutz
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V.

Vortrag
Skalierbare Lagerlösungen für Paletten und Kleinteile
10:50 - 11:20 Uhr
Ihr Referent: Rainer Buchmann
CEO
Stow Robotics GmbH

Vortrag
Batteriespeicherlösung für Gewerbe und Industrie
10:50 - 11:20 Uhr
Ihre Referentin: Katharina Franke
Sales & Design – C&I Battery Storage Systems
Tricera Energy GmbH

Vortrag
Wasserstoffeinsatz in der Praxis - „Linde-Hofflotte goes Hydrogen“
11:20 - 12:00 Uhr
Ihr Referent: Stefan Prokosch
Senior Vice President Brand Management
Linde Material Handling GmbH

Vortrag
Aus der Praxis: Einblicke in ein Suffel Intralogistik-Projekt
13:00 - 13:30 Uhr
Ihr Referent: Marco Romero
Key-Account-Manager
Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

Vortrag
Ganzheitliches Energiemanagement: Linde Energy Manager powered by ifesca
13:30 - 14:00 Uhr
Ihr Referent: Lars Hoffmann
Partner Business Manager
ifesca GmbH

Produktvorführung
Linde definiert neue Maßstäbe für Elektrostapler von 3,5 - 5 t
14:00 - 14:30 Uhr
Ihr Referent: Christian Kunkel
Verkaufsleiter Rhein-Main
Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

Live-Besichtigung
Wasserstofftankstelle im Werk von Linde Material Handling
14:45 - 15:30 Uhr
Ihr Referent: Franz Huber
Projektmanager Strategic Product Platforms
Linde Material Handling GmbH
Infostände & Ausstellung
Unsere Ausstellung, die Infostände sowie unsere Demo- und Driving Areas können Sie den ganzen Tag über besuchen.

Demo- & Driving Area
Lenksystem: Linde Steer Control
Mini-Wheel oder Joystick? Testen Sie die innovativen Steuerungskonzepte von Linde.

Demo- & Driving Area
Passgenaue Steuerung: Combilift Dynamic 360° Lenkung & Multipositionsdeichsel
Sicheres, platzsparendes und produktives Handling von langen und sperrigen Lasten. Überzeugen Sie sich selbst.

Automation Area
Mobile Automation live erleben
Wir zeigen Ihnen robuste und passgenaue Lösungen von Linde Material Handling, Adlatus und Sherpa zum Erleben und Anfassen.

Infostand
Softwarelösungen für die Intralogistik
Linde Connect, Linde Warehouse Navigator & Truck Call App - wir zeigen Ihnen die Bandbreite an Lösungen.

Infostand
Ganzheitliches Energiemanagement
ifesca GmbH, Ilmenau

Infostand
Energiemanagement mit Fördermöglichkeiten
visalvis GmbH, Aschaffenburg

Infostand
Innovative Assistenzsysteme für die Intralogistik
comnovo GmbH, Dortmund

Infostand
Dynamische Regalsysteme
Stow Robotics GmbH, Großwallstadt

Ausstellung
Suffel-Produkt-Portfolio
Linde Material Handling, Kärcher, Combilift, JLG, Goupil und noch mehr - entdecken Sie die Suffel Produktwelt.
Sie möchten vorab mehr zu den Fokusthemen erfahren?
Melden Sie sich hier zu unserem Suffel Newsletter an, der Sie in regelmäßigen Abständen
praxisrelevant zu den einzelnen Themenbereichen informiert.

Aus unserem Newsletter Automation
Die Wirtschaft befindet sich in einem Dilemma. Trotz anspruchsvoller Umstände wächst sie und damit auch der Bedarf an logistischen
Prozessen. Der steigende Personalbedarf lässt sich aber immer schlechter decken. Die geringere Attraktivität einfacher Aufgaben befeuert das Problem weiter.
Um dem Arbeitnehmermangel dauerhaft entgegenwirken, ist es
für Unternehmen existenziell, sich mit der Automation von Logistikprozessen auseinanderzusetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Prozesse sich dafür eignen, worauf es dabei ankommt und welche Geräte der Markt bietet.

Aus unserem Newsletter Lenksysteme
Das wachsende Arbeitsaufkommen in der Logistik lastet auf immer weniger Schultern. Um diesem Druck nachhaltig gerecht werden zu können, liegt es in Ihrer Verantwortung, eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. Ein Bereich ist der Stapler selbst. Wir zeigen Ihnen Lenksystem-Lösungen, die sowohl den wachsenden Ansprüchen in puncto Sicherheit, Produktivität als auch der Mitarbeiterentlastung und -gesundheit gerecht werden.

Aus unserem Newsletter Energielösungen
Logistikprozesse müssen immer effizienter werden, Geräte und Systeme immer leistungsfähiger. Gleichzeitig ist uns allen bewusst, dass Ressourcen knapp sind und unser unternehmerisches Handeln zwingend nachhaltiger werden muss. Dabei sind das Optimieren bestehender Energiesysteme und der Umstieg auf andere Energieformen wichtige Stellschrauben. Standardisierte Lösungen kommen jedoch an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Wettbewerbsvorteile durch Energiemanagement auszubauen. Um Potentiale voll ausschöpfen zu können, sind individuelle Lösungen unausweichlich.

Aus unserem Newsletter Digitale Lösungen
Es gelingt nur dann, innerbetriebliche Potenziale voll auszuschöpfen, wenn wir unser Tagesgeschäft ganzheitlich betrachten und auf passgenaue Softwarelösungen zurückgreifen. Die zunehmende Komplexität von Lagern macht die Verwaltung mittels Zettel und Excel schlichtweg unmöglich. Daher bietet Suffel gleich drei zukunftsfähige Softwarelösungen, um Fahrten und Prozesse digital abzubilden, zu organisieren und zu steuern.
Senden Sie uns eine Nachricht
Sie haben Fragen? Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Telefon:
06021 861-263
Mail:
fachtagung@suffel.com