
Modulare Software für effiziente Intralogistik
Digitale Lagerverwaltung mit dem Linde Warehouse Manager.
Beratung anfordernLinde Warehouse Manager
In der heutigen Intralogistik spielen integrierte Softwarelösungen eine immer wichtigere Rolle. Sie sind entscheidend, um Daten und Kennzahlen zu sammeln, die fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Außerdem helfen sie dabei, Waren-, Informations- und Ressourcenströme zu analysieren, zu optimieren und zu automatisieren. Durch die Visualisierung und Echtzeitsteuerung komplexer Materialflussprozesse wird das Lager der Zukunft so effizient wie nie zuvor.
Hier kommt der Linde Warehouse Manager ins Spiel.
Dieses modulare Lagerverwaltungssystem lässt sich genau auf Ihre individuellen Anforderungen und Betriebsprozesse zuschneiden. Es eignet sich daher ideal für den Einstieg in die digitale Lagerverwaltung. Das System gewährleistet eine durchgängige und zuverlässige Warenverfolgung in Echtzeit, wodurch die Fahrwege der gesamten Fahrzeugflotte optimal koordiniert werden können. Mit einer 3D-Visualisierung zeigt das System die aktuelle Belegung aller Lagerplätze an. Der Einsatz mobiler Endgeräte erleichtert zusätzlich den Lageralltag.

Modulare Systemarchitektur
Der Linde Warehouse Manager ist flexibel aufgebaut und besteht aus drei zentralen Modulen: dem Lagerverwaltungssystem, dem Kommissionierleitsystem und dem Staplerleitsystem. Jedes Modul erfüllt spezielle Aufgaben innerhalb der Lagerlogistik und lässt sich individuell kombinieren. So nutzen Sie nur die Funktionen, die Sie für Ihre Prozesse wirklich benötigen – und können bei Bedarf jederzeit erweitern.

Lagerverwaltungssystem
Das Herzstück des Linde Warehouse Managers ist ein leistungsstarkes Lagerverwaltungssystem, das jede Lagereinheit bei der Ein- und Auslagerung sowie bei der Verwaltung von Bestellungen und Beständen unterstützt. Es verfolgt die aktuelle Position aller Lagereinheiten und stellt diese in Echtzeit in einer 3D-Ansicht des Lagers dar. Eine durchgängige Bestandsführung reduziert den Aufwand bei systemgestützten Inventuren erheblich.

Kommissionierleitsystem
Mit dem KLS-Modul lassen sich Kommissionieraufträge effizient verwalten und jederzeit im Blick behalten. Kleinere Aufträge mit vielen Einzelpositionen bündelt das System für die parallele Kommissionierung (Multi-Order-Pick). Größere Aufträge können in Teilaufträge aufgeteilt und später zusammengeführt werden. Alle Aufträge können über mobile Endgeräte papierlos und termingerecht abgewickelt werden.

Staplerleitsystem
Das SLS-Modul ist vollständig in die anderen Module des Linde Warehouse Managers integriert. Es kennt sämtliche Fahrwege im Lager und berechnet für alle Stapler die effizientesten Routen. Durch vordefinierte Fahrzeugbereiche, festgelegte Teilstrecken und automatische Fahrauftragszuweisungen wird die Anzahl der Leerfahrten reduziert und der Materialfluss optimiert.

Linde Warehouse Management im Einsatz

Senden Sie uns eine Nachricht
Sie haben Fragen? Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Telefon:
06021 861-467
Mail:
flottenmanagement@suffel.com